Dorothee Zapke

Seit über 25 Jahren zeigt die Stimm- und Körperspracheexpertin deutschlandweit innovative Wege zur effektiven Kommunikation auf. Zu ihren langjährigen Kunden zählen Vorstände, Manager und Unternehmen wie die Deutsche Telekom, AOK Niedersachsen, TUI Deutschland, Volkswagen AG und Institutionen wie das Landeskriminalamt Niedersachsen. Erleben Sie Dorothee Zapke, die Expertin für Körpersprache, Management-Coach, Autorin und Lehrbeauftragte für nonverbale Kommunikation live und lassen Sie sich (und Ihre Mitarbeiter) erfolgreicher werden und inspirieren.

Ihr Studium an der  Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und ihre Schauspielausbildung an der École de Théâtre corporel, Paris-München bilden das fachliche Fundament für ihre Leidenschaft: Die Arbeit mit Menschen – immer auf Augenhöhe und immer mit dem eigenen Anspruch, kommunikative Störfelder aufzudecken. Das Ergebnis ihrer Arbeit begeistert und überzeugt Klienten und Teilnehmer: Sofort umsetzbare Tipps für einen bewussten, wirksamen, präsenten und kompetenten Körperausdruck. 

Dorothee Zapke ist außerdem Autorin des Buches “Die Rhetorikfalle (GabalVerlag 2015) und beratendes Mitglied in der Akademie für Potentialentfaltung, die von dem Neurobiologen Prof. Dr. Gerald Hüther mit der Zielsetzung gegründet wurde, unsere Beziehungskultur zu transformieren.

Das erste Buch, das gängige Rhetorikfallen entlarvt

Niemals die Arme verschränken! Immer lächeln! Bauch rein, Brust raus! 
Täglich werden in Rhetorikseminaren solch stereotype Haltungen als Patentrezepte propagiert. Vergessen Sie’s! Wer andere Menschen überzeugen will, tut sich mit antrainierten Standardgesten keinen Gefallen. Dorothee Zapke stellt in diesem Buch zwölf Rhetorikfallen je einen wirksamen Übungsansatz gegenüber, mit dem Sie Ihre ganz persönlichen und authentischen Ausdrucks potenziale wiederfinden.

Was dieses Buch besonders macht:

– Das erste Buch, das oberflächliche Rhetorik-Tipps entlarvt und zeigt, worauf es wirklich ankommt
– Mit authentischen Fallbeispielen und praktischen Übungen
– Hohe Autorenkompetenz durch langjährige Trainingsarbeit

Die Musik macht den Ton

empathisch bewegen

oder